von Palermo zu den Ägadischen Inseln
Von Palermo ausgehend, der Hauptstadt Siziliens mit einem außergewöhnlichen künstlerischen und kulturellen Erbe, entwickelt sich die Reise entlang der Küste der Provinz von Trapani, wo sich die eindrucksvollsten Ecken Siziliens konzentrieren, und führt Sie weiter zu den Ägadischen-Inseln, einem kleinen Paradies für Liebhaber unberührter Natur, des Trekkings aber auch des Meeres.
Das „Zingaro“ Naturschutzgebiet wird der erste Schritt unserer Reise sein: hier werden wir mit der typischen mediterranen Vegetation und dem Reichtum der sizilianischen Panoramen, die sich langsam in einem Schritttempo entdecken lassen, in Berührung kommen.
Die Salinen von Trapani sind nicht nur ein interessantes Beispiel für die Wirtschaftstätigkeit, die noch immer mit traditionellen Methoden betrieben wird, sondern lassen auch ein spektakuläres Szenario mit wechselnden Farben entstehen, während Erice die Reise bereichert, indem sie uns erlaubt, in die Atmosphäre des mittelalterlichen Dorfes einzutauchen. Ein Besuch in Mozia ist ein Muss. Diese Insel besitzt eine außergewöhnliche Artenvielfalt und ein archäologisches Erbe von großem Wert.
Favignana, Levanzo und Marettimo bieten stattdessen Wandermöglichkeiten in Umgebungen, die in jeder Hinsicht an die Bergwelt (Marettimo) erinnern, aber immer den Meeresrahmen und die entspannte Atmosphäre der Küstendörfer sowie historischen und kulturellen Reichtum bieten (z.B. die außergewöhnliche „Grotta del Genovese“ in Levanzo).
Ein Stopp in Segesta ermöglicht es uns, in die Schönheit der antiken griechischen Welt einzutauchen. Ein Besuch zwischen den Tempeln wird zu einer echten Zeitreise. Der letzte Nachmittag, den wir in Palermo verbringen, ermöglicht es uns, seine Schönheit zu entdecken.